Tagespflege "Goldener Herbst" in Tangermünde

Die Tagespflege "Goldener Herbst" befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft auf dem Gelände des DRK Altenpflegeheims "Goldener Herbst" am grünen Rand der Kaiserstadt Tangermünde gelegen. 

Die Betreuungsmöglichkeit richtet sich an pflegebedürftige Menschen (körperliche Beeinträchtigung, Demenzkranke), die in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben und den Tag in einer Gemeinschaft verbringen möchten. Auch Senioren, die tagsüber gerne Gesellschaft mögen, sind herzlich Willkommen. Dabei wird auf eine individuelle Förderung für Körper, Geist und Seele geachtet.

Die Betreuung erfolgt von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr.

Die Räumlichkeiten

Die Versorgung und Betreuung erfolgt in barrierefreien und behindertengerechten Räumlichkeiten in familiärer Atmosphäre. Eine Terrasse und Balkone laden bei warmen Temperaturen zum Verweilen ein. Gemeinschaftsräume und ein Fernsehraum bieten weitere Möglichkeiten des Zusammenseins.

Angebote und Kooperationen

Die Tagespflege bietet den Gästen verschiedene Kultur- und Freizeitangebote, wie Spazierengehen, Gesellschaftsspiele, Gymnastik und Veranstaltungen. Zu den Betreuungszeiten werden gemeinsame Mahlzeiten angeboten. Falls erforderlich können Fahrdienste genutzt werden.

Freie Plätze und Preise

Es sind noch freie Plätze verfügbar. Wir freuen und auf Ihre Anfrage.

Ansprechpartner

Peggy Musial
Leitung

Tagespflege "Goldener Herbst"
Heerener Str. 40
39590 Tangermünde

Telefon: 039322 | 59 97 05
p.musial@drk-stendal.de

Tagsüber können Pflegebedürftige in der DRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Hier finden Sie unsere Angebote für Senioren rund um die ambulante und stationäre Pflege, sowie Betreuungs- und Begegnungsangebote.

Tagsüber können Pflegebedürftige in der DRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.

Hier finden Sie unsere Angebote für Senioren rund um die ambulante und stationäre Pflege, sowie Betreuungs- und Begegnungsangebote.