Unsere Rettungshundestaffel haben wir 2002 gegründet, seit Ende 2003 haben wir den Status einer Bereitschaft. Wir sind derzeit 18 Hundeführer, acht Helfer und jeder Zeit auf der Suche nach Verstärkung.
Wir bilden unsere Hunde in zwei Kategorien aus: Flächensuche und Mantrailing.
Flächensuchhunde werden angefordert, wenn größere Gebiete, z.B. Waldstücke, Felder oder Wiesen möglichst schnell nach vermissten Personen abgesucht werden müssen.
Der Unterschied zwischen einem Mantrailer und anderen Suchhunden besteht darin, dass der Mantrailer bei der Suche verschiedene menschliche Gerüche voneinander unterscheiden kann und sich trotz vieler Verleitungen ausschließlich an den Geruchsmerkmalen der gesuchten Person orientiert.
Mantrailer können nicht nur auf Spuren von Fußgängern eingesetzt werden. Selbst die relative Abgeschlossenheit eines fahrenden Autos verhindert nicht, dass die Person verfolgbare Spuren hinterlässt. Mantrailer können, im Unterschied zu Fährtenhunden, auch in Gebäuden und auf bebauten Flächen eingesetzt werden.