Die DRK Bildungs- und Begegnungsstätte Amicus bietet allen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Gender-Identität, Behinderung, Religionszugehörigkeit, ethnischer, nationaler oder sozialer Herkunft, politischer Überzeugung, ihres Gesundheitszustands einen gewaltfreien Begegnungs- und Bildungsrahmen.
Nach dem Motto “Hilfe zur Selbsthilfe” sehen wir den Menschen als ganzheitliches, sich selbst entfaltendes Wesen an und helfen ihm bei seiner Entwicklung. Wir bieten Bewegungs- und Aktivitätsformate im generationsübergreifenden Ansatz in geschlechtshomogenen und geschlechtssensiblen Kursen an.
Durch das Angebot an Projekten und Workshops, unabhängig von kulturellem Hintergrund, vom Bildungsgrad, persönlichen Sehnsüchten und Fähigkeiten treten Menschen in eine lebendige Interaktion. Es werden unterschiedliche Alltagskompetenzen achtsam gestärkt. Der Amicus fördert somit die soziale Teilhabe und schafft die Grundlage für eine positive Zukunftsgestaltung
Alle Angebote gelten für Kinder, Jugendliche, Frauen, Männer, Familien und Senioren. Unsere vielfältigen Kurse, Beratungsangebote und offenen Gruppen sind niederschwellig und für alle zugänglich. Sie werden von pädagogischem Fachpersonal durchgeführt.