Was sind Kleiderkammern?
Kleiderkammern sind Einrichtungen, in denen von der Bevölkerung gespendete Altkleider einschließlich Schuhe gesammelt, sortiert und für die Abgabe an Bedürftige vorbereitet und aufbewahrt werden. Je nach Kleiderkammer können auch Schulsachen (z.B. Ranzen), Bettwäsche, Handtücher u.a. Dinge des Lebens gesammelt und günstig weitergereicht werden.
Beim DRK Kreisverband Östliche Altmark e.V. werden die Kleiderkammern in Verantwortung der DRK-Ortsvereine betrieben (Adressen finden Sie unten).
Woher kommt die Kleidung?
Was wird noch angenommen?
Auf Nachfrage können auch Feder- und Steppbetten, Haushaltsgeschirr, Haushaltsgegenstände, Möbel und technische Geräte angenommen werden. Bei Haushaltsauflösungen können die Altkleider durch DRK-Mitarbeiter abgeholt werden. Bitte melden Sie sich dazu im jeweiligen Ortsverein.