Schulsanitätsdienst

Der Schulsanitätsdienst ist ein Projektangebot des Jugendrotkreuzes und damit mehr als eine Arbeitsgemeinschaft. Schulsanitätsdienst sichert und ergänzt die Erste-Hilfe-Versorgung an einer Schule.

Was tun Schulsanitäter/innen?

  • Sie leisten Erste Hilfe bei Unfällen an der Schule sowie bei sportlichen und anderen Schulveranstaltungen
  • Sie sind in den Pausen turnusmäßig "im Einsatz".
  • Sie kümmern sich um die Wartung des Sanitätsmaterials und des Sanitätsraumes der Schule.

Wer betreut den Schulsanitätsdienst?

Betreuer sind eine Lehrerin oder ein Lehrer. Der DRK-Kreisverband unterstützt den Schulsanitätsdienst

  • durch Beratung und Hilfe beim Aufbau
  • bei Bedarf durch die Bereitstellung eines Erste-Hilfe-Ausbilders
  • durch Informations-, Ausstattungs- und Werbematerialien
  • durch Aus- und Fortbildungsmaßnahmen für Schulsanitäter/innen
  • durch anerkannte Lehrerfortbildungen

Hier finden Sie Informationen zu unserem Jugendrotkreuz

Hier finden Sie Informationen zu unserem Jugendrotkreuz