Migration- und Flüchtlingsberatung

DRK KV Östliche Altmark ist der Träger von vier Beratungsstellen, zum einen von der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) und zum anderen von drei Stellen der gesonderten Beratung und Betreuung für Migranten nach dem Landesaufnahmegesetz (gBB).

Persönliche Beratungen finden nur nach vorheriger Terminabsprache statt.

Hilfen für bleibeberechtigte Migrantinnen und Migranten und ihren Familien.

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unserer gesonderten Beratung und Betreuung.

Der DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden.

Wir beraten
  • Geflüchtete Menschen mit Aufenthaltsgestattung oder Duldung
  • Anerkannte Flüchtlinge, bleibeberechtigte Ausländer
  • Spätaussiedler/ Spätaussiedlerinnen
  • EU-Bürger/-innen
Wir unterstützen, informieren, beraten, begleiten oder vermitteln bei folgenden Anliegen
  • Orientierung im Landkreis Stendal
  • Behördenangelegenheiten
  • Fragen zu den Sozialleistungen
  • rechtliche Fragen zum Aufenthaltsstatus
  • schulische und berufliche Integration
  • berufliche Anerkennung
  • Ausfüllen von Anträgen und Formularen
  • Sprachkurse
  • soziale, gesundheitliche und familiäre Probleme
  • Beratung in schwierigen Lebenssituationen z.B.: Schwangerschaft, Schulden, Sucht, Wohnungssuche, Anwälte, Zwangsheirat, häusliche Gewalt
  • Rückkehrhilfe
  • Familienzusammenführung
Wir bieten an
  • Einzelgespräche
  • Gruppenberatung
  • Hausbesuche
  • Gruppenaktivitäten
  • Begleitungen
Ansprechpartner

Sabine Krause
Migrationsberatung für 
erwachsene Zuwanderer

DRK Kreisverband 
Östliche Altmark e.V.
Telefon: 03931 |64 65 19
Fax: 03931 | 64 65 26
s.krause@drk-stendal.de